Sony Ericsson erneuert Xperia Mini und Xperia Mini Pro

Mit nur 88 Gramm ist das Xperia X10 Mini das Leichtgewicht der Androiden, doch mittlerweile ist es in die Jahre gekommen, und wird mangels Prozessorleistung keine Updates mehr erhalten. Das Nachfolgemodell wird das ändern: auf seiner 1GHz CPU läuft das neueste Android 2.3 „Gingerbread“, auch die restliche Hardware wurde verbessert. Und wie beim Vorgänger wird es auch diesmal wieder eine Pro-Version mit ausziehbarer Tastatur geben. Weiterlesen

HTC Sensation: mit 1,2 GHz Dual-Core CPU und QHD Display an die Spitze

Während wir immer noch auf das Motorola Atrix warten, legt HTC bei der Leistung noch etwas nach und kann damit wieder zum Spitzenfeld der Power-Androiden aufschließen. Das als Multimedia-Superphone positionierte HTC Sensation ist der Nachfolger des Desire HD und durchbricht nach dem EVO 3D abermals die magische 1GHz-Grenze. Mit einer Display-Auflösung von 540×960 Pixeln auf 4,3 Zoll macht es seinem Namen alle Ehre. Dazu kommt das neueste Android 2.3 samt stark verbesserter HTC Sense 3.0 Oberfläche. Weiterlesen

HTC Evo 3D mit Dual-Core und QHD Display kommt auch nach Europa

Das HTC EVO gab es bisher ausschließlich in den USA beim Anbieter Sprint zu kaufen. Das soll sich nun, genau wie beim HTC Incredible S, ändern: Laut HTC Frankreich wird es auch eine Europa-Version des ersten Dual-Core Handys von HTC geben. Die Spezifikationen des HTC Evo 3D sind vielversprechend: 2x 1,2 GHz Prozessor, 3D Kamera mit 2 Objektiven und ein riesiges 4,3 Zoll Display, das 3D Bilder ohne Brille darstellen kann. Weiterlesen

Neue Einsteiger-Handys von LG: Optimus Me und Optimus Chat

Nachdem LG in den letzten Tagen eine Reihe von Oberklasse-Handys präsentiert hat, gibt es nun auch am unteren Ende des Portfolios Neuigkeiten: In der Preisklasse unter 200 Euro haben Kunden in Zukunft die Wahl zwischen dem kleinen und leichten LG Optimus Me, oder dem LG Optimus Chat, das zusätzlich über eine Tastatur verfügt. Die Ausstattung der Handys ist allerdings nicht besonders aufregend. Weiterlesen

HTC Incredible S kommt nach Europa

Sein Vorgänger sorgte in den USA für Aufsehen, schaffte aber nie den Weg über den Atlantik. Mit der Neuauflage HTC Incredible S wird sich das ändern, die europäische Version war bereits am Mobile World Congress zu sehen, und ist bei manchen Händlern sogar schon gelistet. Mit seinem 4 Zoll Display füllt es im HTC Portfolio die Lücke zwischen den Modellen Desire S (3,7″) und Desire HD (4,3″). Neben der guten Austattung fällt vor allem die Rückseite des Incredible auf. Weiterlesen

Einsteigerhandy HTC Wildfire S endlich mit höherer Auflösung

Wer ein kleines, leichtes und günstiges Android Handy sucht, hat zwar eine große Auswahl, doch die in diesem Preissegment übliche Auflösung von 240×320 Pixeln ist für die meisten Anwendungen einfach zu gering. Bei der Neuauflage seines Einsteigerhandys Wildfire hat HTC dies nun erkannt und behoben: obwohl die Displaygröße mit 3,2 Zoll gleich geblieben ist, hat sich die Auflösung auf 320×480 Pixel verdoppelt. Auch bei Speicher, Prozessor und Datenübertragung hat HTC etwas nachgelegt, während das Handy sogar noch kleiner und leichter wurde. Weiterlesen

Android jetzt auch in 3D: LG Optimus 3D mit Dual Core und zwei Kameras

Nachdem die dritte Dimension Kinos und HD-Fernseher erobert hat, sind nun auch Android Handys an der Reihe: das LG Optimus 3D verfügt über ein 3D-Display, das ohne Brille 3D-Inhalte wiedergeben kann, und auch das Erstellen von entsprechenden Inhalten ermöglicht. Dafür ist eine Kamera mit zwei Linsen an Bord, die sowohl 3D Fotos wie auch 3D Filme aufnehmen kann. Letztere können dann in einen speziellen 3D Bereich von YouTube hochgeladen werden, der extra für dieses Handy geschaffen wurde. Die dafür notwendige Rechenkraft stellt ein TI OMAP4 Dual-Core Prozessor zur Verfügung. Weiterlesen

Update für den Bestseller: HTC Desire S

Das HTC Desire war eines der ersten Android-Superphones und verhalf – gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Google Nexus One – dem offenen Betriebssystem zum Siegeszug im vergangenen Jahr. Jetzt ist es Zeit für ein Update des Bestsellers geworden, um sich von den vielen neuen Mitbewerbern wieder etwas abzusetzen: Das Gehäuse wird in Zukunft aus einem Aluminium-Unibody bestehen, dazu kommen eine Front-Kamera für Videotelefonate und viele kleine Detailverbesserungen. Tasten gibt es auf der Vorderseite in Zukunft nicht mehr, auch die optische Maus ist verschwunden. Weiterlesen

Sony Ericsson legt nach: Xperia Neo und Xperia Pro mit Tastatur

Viel neues gab es heute abend auf dem Mobile World Congress in Barcelona zu sehen, und während viele Neuheiten bereits vorab durchgesickert sind, hat Sony Ericsson mit dem Xperia Neo und Xperia Pro zwei echte Überraschungen parat gehabt: Ein günstiges Multimediahandy mit HDMI-Ausgang sowie endlich ein Tastaturhandy der Oberklasse. Beide haben das aktuelle Android 2.3 an Bord, dazu kommt eine hochwertige Kamera und ein 3,7 Zoll Display mit hoher Auflösung. Weiterlesen