Das neue Pixel 8 funkt neben LTE auch im 5G Netz, was eine schnelle und zuverlässige Verbindung gewährleistet. Das Display beeindruckt mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln und einer Pixeldichte von etwa 428 ppi. Dank der OLED-Technologie, 120Hz Bildwiederholrate und HDR10+ Unterstützung bietet es ein lebendiges und hochwertiges visuelles Erlebnis. Weiterlesen
Kategorie: Google
Google Pixel 7 – ein leistungsstarkes Smartphone für anspruchsvolle Anwender
Das Pixel 7 unterstützt eine Vielzahl von Handynetzen, darunter GSM, CDMA, HSPA, EVDO, LTE und sogar 5G, was es zu einem zukunftssicheren Gerät macht. Das AMOLED Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln und einer Bildrate von 90Hz bietet eine beeindruckende Anzeigequalität. Weiterlesen
Google präsentiert LG Nexus 5 und Android 4.4 „KitKat“
Wenige Überraschungen bei der Hardware, dafür viele positive Nachrichten für das Smartphone-Betriebssystem brachte die Präsentation von Googles neuem Nexus 5. Wie das Vorjahresmodell wird es von LG produziert, und holt in vielen Aspekten zu den Spitzenhandys der Mitbewerber auf. Android 4.4 wurde weiter optimiert und soll daher auch auf älteren Handys laufen. Weiterlesen
Das nächste Google Nexus Phone ist ein Galaxy S4 mit Stock Android 4.2
Wer bisher mit dem Kauf des Samsung Galaxy S4 wegen der Software zögerte, hat ab Juni keine Ausrede mehr, denn Google bringt das Spitzenhandy jetzt auch mit purem Android 4.2, samt Aussicht auf schnelle und langfristige Updates. Das LTE Handy mit 16 GB Speicher wird etwa gleich teuer wie die Samsung Version und in Weiß und Schwarz erhältlich sein. Weiterlesen
Android 4.0 mit neuem Design, Gesichtserkennung und besseren Apps
Der große Sprung von Android 2.3 auf 4.0 scheint gerechtfertigt zu sein, die neue Version bietet eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Features, genau genommen wird ein Handy nach dem Update kaum wiederzuerkennen sein: Neben der erneuerten Benutzeroberfläche hat Google praktisch alle Standard-Apps überarbeitet und mit neuen Funktionen ausgestattet. Dazu kommen viele gänzlich neue Features. Und das beste daran: Laut Google soll Android 4.0 auf allen Smartphones laufen, die auch mit der Version 2.3 zurecht kommen – sofern der Hersteller mitspielt und ein Update bereitstellt. Weiterlesen
Wende im Patentkampf um Android: Google kauft Motorola
In den letzten Wochen wurde es immer enger für Google und alle Handyhersteller, die auf Android gesetzt hatten. Patentklagen, Lizenzkosten und sogar ein Verkaufsverbot für Samsung stellten die Zukunft des freien Betriebssystems zunehmend in Frage. Doch jetzt schlägt Google mit einem Knalleffekt zurück: Soeben wurde der Kauf von Motorola Mobility verlautbart, dem Erfinder des Handys, wie wir es heute kennen. Mit im Paket: tausende Patente für die Grundfunktionen von Mobiltelefonen. Damit dürfte Google jetzt wesentlich entspannter in die Verhandlungen mit Microsoft und Apple gehen. Weiterlesen
Google zeigt überraschend Android 3.0 auf Video – exklusiv für Tablets
Gerade ein Monat ist nach der Präsentation von Android 2.3 „Gingerbread“ vergangen, da zeigt Google auf der CES ein erstes Preview-Video von Android 3.0 aka „Honeycomb“. Und das Video bestätigt die Gerüchte, dass diese Version exklusiv für den Einsatz auf Android Tablets optimiert wurde – die großzügige Benutzeroberfläche würde auf kleinen Handydisplays nicht funktionieren. Völlig neue und auf Tablets optimierte Oberflächen gibt es auch für YouTube, Google Mail und Google Books. Weiterlesen
Google Phone die Zweite: das Nexus S mit Android 2.3 (4.0)
Dass Google doch wieder ein eigenes Handy anbieten will, war längst kein Geheimnis mehr, aber seit heute ist es offiziell:
Das Google Nexus S soll ab sofort das „Lead-Device“ der Androiden sein, und neue Maßstäbe am Markt setzen, ähnlich wie das mit dem Nexus One bereits gelungen ist. Ganz so neu ist das Handy aber nicht, denn die Verwandtschaft zum ebenfalls von Samsung gefertigten Galaxy S kann es nicht leugnen. Dennoch sind einige interessante Innovationen an Bord, und ausserdem das Versprechen, immer als erstes die neuesten Android-Features zu bekommen – wie etwa das gerade präsentierte Android 2.3. Weiterlesen
Google präsentiert Android 2.3 a.k.a. Gingerbread
Mehr Funktionen, mehr Geschwindigkeit und mehr Kontrolle über Stromfresser – das sind die wichtigsten Neuerungen der von Google soeben präsentierten Android Version 2.3. Das ganze wurde in ein verbessertes Design verpackt und mit vielen kleinen Detailverbesserungen garniert. Neu ist ausserdem „Near Field Communication“, mit der ganz neue Anwendungen für Smartphones möglich werden. Damit kann das Hoffen auf ein Update des eigenen Handys also beginnen. Weiterlesen
Doch wieder ein Handy von Google? Gerüchte um Google Nexus S (Update)
Auch wenn es noch keine offizielle Bestätigung gibt, verdichten sich derzeit die Hinweise auf ein neues Google Phone. Noch vor Weihnachten soll es für T-Mobile Kunden in den USA verfügbar sein. Ob es auch den Rest der Welt erreichen wird, ist zwar noch unklar, doch Auswirkungen auf den weltweiten Android-Markt würde es auf jeden Fall haben: Googles Rückkehr in den Handymarkt dürfte vor allem das Ziel haben, die Mitbewerber zu schnelleren Updates und weniger Eigenlösungen zu bewegen. Und damit das Google Handy Nr. 2 nicht wieder floppt, hat man einen pragmatischen Weg gewählt: man druckt das Logo einfach auf den aktuellen Bestseller. Weiterlesen