Obwohl schon ein Jahr alt, gehört das Motorola Defy immer noch zu den beliebtesten Android Handys am Markt: die Kombination aus dem großen, hochauflösenden Display und dem leichten, wasserdichten Gehäuse hat viele Fans gefunden. Daher lässt Motorola seinen Bestseller auch weitgehend unverändert, nur für Prozessor und Betriebssystem gibts ein Update. Der Preis bleibt ebenfalls konstant. Weiterlesen
Wende im Patentkampf um Android: Google kauft Motorola
In den letzten Wochen wurde es immer enger für Google und alle Handyhersteller, die auf Android gesetzt hatten. Patentklagen, Lizenzkosten und sogar ein Verkaufsverbot für Samsung stellten die Zukunft des freien Betriebssystems zunehmend in Frage. Doch jetzt schlägt Google mit einem Knalleffekt zurück: Soeben wurde der Kauf von Motorola Mobility verlautbart, dem Erfinder des Handys, wie wir es heute kennen. Mit im Paket: tausende Patente für die Grundfunktionen von Mobiltelefonen. Damit dürfte Google jetzt wesentlich entspannter in die Verhandlungen mit Microsoft und Apple gehen. Weiterlesen
Riesenhandy von Acer: Iconia Smart mit 4,8 Zoll Display
Android Handys von Acer führen bisher eher ein Nischendasein im Billig-Segment. Doch wenn man schon keine großartigen Handys produziert, kann man es ja einmal mit großen versuchen, dachten sie die Entwickler wohl bei der Konzeption des neuen Acer Iconia Smart: ein 4,8 Zoll Display im Seitenverhältnis von 21:9 stellt alle Mitbewerber in den Schatten. Ganze 1024×480 Pixel passen darauf, was das Display um ein Viertel länger macht, als von anderen Smartphones gewohnt. Auffallen wird man mit diesem Handy also sicher, ob es auch praktisch ist, hängt von der Anwendung ab. Weiterlesen
Noch ein Androide fürs Gelände: Das Samsung Galaxy Xcover (Upd)
Für Sportler, Geocacher und andere Outdoor-Fans wird die Smartphone Auswahl nocheinmal größer: Samsung präsentierte soeben ein geländegängies Android Handy namens Samsung Galaxy Xcover, das gemäß IP67 Standard sowohl unter Wasser wie auch im Schmutz problemlos überleben kann. Die Ausstattung entspricht der aktuellen Mittelklasse. Weiterlesen
LG Optimus Net mit Android 2.3 um unter 200 Euro
Durch die hohen Hardware-Anforderungen von Android 2.3 bleibt diese Version vielen billigen Smartphones vorenthalten. LG bringt nun ein günstiges Mittelklassehandy auf den Markt, das trotzdem über die notwendige Rechenkraft für aktuelle Anwendungen verfügt. Es soll noch im Sommer auf den Markt kommen und wird dann wohl bald unter dem offiziellen Listenpreis von 199 Euro zu haben sein. Die Austattung ist gut, bei einigen Details musste aber gespart werden. Weiterlesen
Billigeres Galaxy S II ohne SuperAMOLED: Samsung Galaxy R (Z)
Kurz nach dem Start von Samsungs Flaggschiff kommt – wie bei seinem Vorgänger – jetzt auch vom Galaxy S II eine billigere Version auf den Markt. Wer etwas Geld sparen will, muss dafür allerdings auf das Highlight des Handys, das SuperAMOLED Plus Display, verzichten. Auch sonst wurden bei der Hardware einige Abstriche gemacht, dafür wird das Samsung Galaxy Z I9103 um etwa 20% billiger als das recht teure S II.
Update: In Deutschland wird das Handy Samsung Galaxy R heissen. Weiterlesen
Defy-Herausforderer von Sony Ericsson: Das wasserdichte Xperia active
Lange genug haben die Mitbewerber beim großen Erfolg des Motorola Defy zugesehen, doch jetzt kommt der erste Herausforderer für das wasserdichte Geländehandy auf den Markt: Sony Ericsson hat auf der Messe „CommunicAsia“ das Xperia Active vorgestellt. Es erfüllt den Schutzstandard IP67, eignet sich durch seine Zusatzfunktionen besonders für Outdoor-Sportler, und kann sogar mit einem Pulsgurt kommunizieren. Dabei bleibt der Preis aber trotzdem im leistbaren Rahmen. Weiterlesen
Motorola Milestone 3 feiert in China Premiere mit Dual-Core und QHD
Seit seinem erfolgreichen Start ist das Motorola Milestone der Inbegriff eines Tastatur-Androiden, doch um diese Position abzusichern wird es Zeit für ein Update: Die dritte Generation des Milestone wurde soeben auf einer Konferenz von China Telecom vorgestellt: Mit einer Dual-Core CPU von nVidia und einem hochauflösendem QHD Display bringt Motorola den Android Klassiker wieder zurück an die Spitze der aktuellen Superphones. Weiterlesen
Modellpflege bei Samsung: Galaxy S Plus mit neuer CPU
Schon länger war bekannt, dass das Galaxy S II kein Nachfolger, sondern eine größere Alternative zum Bestseller Galaxy S sein soll, der weiterhin am Markt bleibt. Doch ein Jahr nach dem Start gibt es mittlerweile schnellere 4 Zoll Handys, etwa das Incredible S von HTC. Höchste Zeit also für Samsung, etwas nachzulegen – doch groß sind die Unterschiede nicht ausgefallen. Weiterlesen
HTC Salsa und HTC ChaCha: Facebook Androiden für Intensiv-Netzwerker
Zwar hat mittlerweile jede App, die etwas auf sich hält, in irgendeiner Form Facebook integriert, doch immer noch sind einige extra Klicks notwendig, um endlich alle Friends über sensationelle Einkaufserlebnisse zu informieren. Um diese wertvollen Sekunden zu sparen, bringt HTC nun zwei Android Handys mit integriertem Facebook Button auf den Markt, der je nach geöffneter App verschiedene Zusatzfunktionen auslöst. Die aktuelle Webseite posten, einen Schnappschuss hochladen oder bei einer Location einchecken – all das können die Facebook-Handys mit nur einem Knopfdruck. Sonst haben sie allerdings nicht viel neues zu bieten. Weiterlesen