Bis 2005 war Panasonic auf dem europäischen Markt auch mit Handys präsent, dann beschloss man aufgrund der starken Konkurrenz von Nokia & Co. den Rückzug. Mittlerweile haben sich die Zeiten und vor allem die Handys geändert, und Panasonic plant mit Smartphones auf Android Basis die Rückkehr. Im Heimatmarkt Japan hat der Produzent der Lumix-Digitalkameras einige interessante Handys auf dem Markt, die zB durch ihre Fotoqualität aus der Masse hervorstechen. Man könnte schon fast von Digicams mit Handyfunktion sprechen. Weiterlesen
Android 4.0 mit neuem Design, Gesichtserkennung und besseren Apps
Der große Sprung von Android 2.3 auf 4.0 scheint gerechtfertigt zu sein, die neue Version bietet eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Features, genau genommen wird ein Handy nach dem Update kaum wiederzuerkennen sein: Neben der erneuerten Benutzeroberfläche hat Google praktisch alle Standard-Apps überarbeitet und mit neuen Funktionen ausgestattet. Dazu kommen viele gänzlich neue Features. Und das beste daran: Laut Google soll Android 4.0 auf allen Smartphones laufen, die auch mit der Version 2.3 zurecht kommen – sofern der Hersteller mitspielt und ein Update bereitstellt. Weiterlesen
Samsung Galaxy Nexus mit SuperAMOLED HD und Android 4.0
Heute morgen hat Google in Hong Kong sein neues Nexus Handy mit HD Display präsentiert. Es wird von Samsung gefertigt und bietet unglaubliche 720×1280 Pixel Auflösung, NFC und eine Reihe weiterer Neuigkeiten, vor allem natürlich dank des an Bord befindlichen neuen Android 4.0 und seiner neuen Funktionen. Weiterlesen
MP3 Player mit Android Handy: Sony Ericsson Live mit Walkman
Microsoft musste gerade seinen Zune beerdigen, denn im Zeitalter der Multimedia-Smartphones braucht kaum noch jemand einen separaten Musikplayer. Sony Ericsson dreht den Spieß um und macht aus seiner Kultmarke Walkman einen Musikplayer mit Telefon. Wem die Musikqualität das wichtigste Merkmal seines Handys ist, und nicht nur ein nettes Zusatzfeature, der kann um weniger als 200 Euro ein klangstarkes Mittelklasse-Handy bekommen. Weiterlesen
HTC Sensation XL und XE – großes Bild und großer Sound
HTC bringt zwei Varianten seines aktuellen Spitzenhandys Sensation auf den Markt: Dem aktuellen Trend folgend eine Version mit 4,7 Zoll Riesendisplay namens Sensation XL, sowie eine weitere mit besonders hochwertigem Sound namens Sensation XE. Doch obwohl die beiden Handys fast gleich heissen, unterscheiden sie sich in den Details stark. Weiterlesen
Android ohne Extras: HTC Explorer kommt zum Kampfpreis
Dank des großen Angebots verschärft sich der Preiskampf unter den Androiden. HTC will daher mit dem neuen HTC Explorer sein bisheriges Einsteigerhandy Wildfire S preislich nocheinmal unterbieten, und reduziert dafür die Ausstattung auf das nötigste. Trotzdem handelt es sich um ein komplettes Smartphone, inklusive der neusten Android Version 2.3. Weiterlesen
HTC Rhyme: Damenhandy im Unibody-Design mit innovativem Zubehör
Android hat bisher hauptsächlich männliche Anhänger, doch HTC will jetzt mit einem schicken Damen-Smartphone die Herzen der weiblichen Handykäufer erobern. Das HTC Rhyme fällt dabei vor allem durch elegantes Design und ungewöhnliches Zubehör auf. Dazu gehören eine Mini-Freisprecheinrichtung, eine kabellose Ladestation und ein innovatives Extra für die Handtasche. Das neue HTC Sense 3.5 soll auch am Display für Eleganz sorgen. Weiterlesen
Edel-Androide aus Aluminium: Sony Ericsson Xperia ray
Die meisten Android Handys begeistern vor allem Technikfreaks mit immer größeren Displays, schnelleren Prozessoren und neuen Funktionen. Das neue Sony Ericsson Xperia ray will im Gegensatz dazu einfach nur schön sein. Der Rahmen aus mattem Aluminum geht fast nahtlos in das hochwertige Display über, das für seine Größe eine überraschend hohe Auflösung bietet. Zusammen mit den kompakten Maßen und dem geringen Gewicht ergibt das ein wirklich attraktives Smartphone. Weiterlesen
Motorola Fire: kompaktes und günstiges Android 2.3 Handy mit Tastatur
Motorolas Neuvorstellung Fire wendet sich vor allem an die chattenden und netzwerkenden Android Einsteiger. Wer unterwegs viel Text zu tippen hat, wird sich über die QWERTZ-Hardwaretastatur freuen, bezahlt dafür allerdings mit einem kleineren Display und sehr geringer Auflösung. Trotz einen recht günstigen Preis reicht die Rechenkraft des leichtgewichtigen Blackberry Klons für Android 2.3. Weiterlesen
Samsung Galaxy Note beeindruckt mit 5,3 Zoll Display und 1280×800 Pixeln
Das soeben angekündigte Samsung Galaxy Note setzt neue Maßstäbe, was Größe und Auflösung von Android Handys betrifft: mit 1280×800 Pixeln bietet es sogar mehr Bildpunkte als 10 Zoll Tablets wie das iPad oder ältere 15 Zoll Monitore. Damit kann es auch klassische Webseiten oder PDF-Dokumente in nativer Auflösung darstellen, und passt trotzdem noch einigermaßen in die Hosentasche. Weiterlesen