Motorola Droid 2 – Vorbote des neuen Milestone

Schon übermorgen soll eine überarbeitete Version des Android Bestsellers Motorola Droid (hierzulande als Milestone bekannt) in amerikanischen Shops verfügbar sein. Durch den massiven Einsatz von Fernsehwerbung, die sich auch über Apple lustig machte, half dieses Handy mit, den aktuellen Android-Boom auszulösen. Auf den ersten Blick sieht das Handy zwar fast gleich aus, es wurde aber an einigen Stellen optimiert, und mit einem schnelleren Prozessor ausgestattet. Weiterlesen

Spannendes Wochenende für Besitzer des HTC Desire: Einige haben schon Android 2.2

Ende Mai wurde Android 2.2 präsentiert, und während sich Besitzer des Google Nexus One seit Wochen über die neue Version freuen, warten die meisten anderen Android-Nutzer noch auf ein Update ihres Herstellers. Für die Besitzer des HTC Desire hat das Warten aber nun ein Ende: HTC hat angekündigt, dieses Wochenende damit zu beginnen, das Update „over-the-air“ auszuliefern, dem Kunden wird das Update also automatisch angeboten, wenn er sich mit den Internet verbindet. Erste Desire-Besitzer in Deutschland und Österreich haben das Update bereits bekommen, andere warten noch, da HTC das Update aus Server-Last-Gründen nicht an alle Kunden gleichzeitig ausliefern kann. Weiterlesen

Samsung Galaxy 3 I5800 mit Android 2.1 um weniger als 250 Euro

Ein wahrer Preisbrecher düfte das neue Galaxy 3 I5800 von Samsung werden, sobald es lieferbar ist. Nachdem es mit einer offiziellen Preisempfehlung von 300 Euro präsentiert wurde, listen es einige Webshops schon wesentlich billiger, selbst Amazon verlangt inklusive Versand nur 204 Euro für das u.a. mit WLAN-n gut ausgestattete Handy. Im Gegensatz zu vielen anderen Billig-Androiden hat es auch Android 2.1 an Bord, und keine Uralt-Version. Schwachpunkt ist allerdings auch bei diesem Handy das Display. Weiterlesen

Motorola Charm – Blackberry-Lookalike mit Android

Durch das lautstarke Duell zwischen iPhone und Android vergessen viele, dass der größte Anbieter von Smartphones weder Apple, noch Nokia oder gar HTC heisst – sondern RIM (Research in Motion). Die meisten Smartphones werden schließlich im Business-Bereich verkauft, und dort regiert der Blackberry. Er punktet mit Office-Integration, Push-eMail und Tastatur im Kleinformat. Trotzdem blieb RIM bei diesem Erfolgsformat bis jetzt weitgehend konkurrenzlos. Mit dem Motorola Charm gibt es die gleiche Kombination aus quer liegendem Display mit direkt darunter befindlicher Hardwaretastatur jetzt auch mit Android, und sie ist dabei kaum größer oder schwerer als ein klassisches Handy. Weiterlesen

Samsung Epic 4G – Das Galaxy S jetzt auch mit Tastatur

Der US-Mobilfunkanbieter Sprint hat schon mit dem HTC EVO 4G für Aufsehen, ausverkaufte Stores und lange Wartelisten gesorgt. Jetzt legt er mit einem weiteren 4G-Handy nach: Das Samsung Epic 4G verfügt über eine vollwertige Tastatur, WiMAX, und dazu alle Vorzüge des Galaxy S: 4 Zoll Super-Amoled Display, 1 GHz Prozessor, 720p Videoaufnahme, DLNA und WLAN-n. Einziger Schönheitsfehler: Sprint bietet das Handy vorläufig exklusiv an, ob es nach Europa kommt ist bis jetzt unklar. Weiterlesen

HTC Desire im Sommer-Check
Alles an Bord für den Urlaub?

Android Handys sind mittlerweile die Schweizer Messer der Mobilkommunikation – vom Media-Player über Webbrowser bis zur GPS-Navigation haben sie alles an Bord, und wiegen dabei weniger als ein Taschenbuch. Das macht sie natürlich zum idealen Begleiter für den Sommerurlaub 2010. Aber funktionieren die vielen Dienste auch, wenn man sie braucht? Wir haben das laut unserer Umfrage beliebteste Android Handy HTC Desire einem Urlaubs-Check unterzogen. Weiterlesen

Der neue König der Androiden heisst Motorola Droid X

Auch wenn das Motorola Milestone bis jetzt das weltweit meistverkaufte Android Handy war, verlagerte sich die Aufmerksamkeit immer mehr zu den wöchentlich erscheinenden Konkurrenten. Doch jetzt legt Motorola nach und präsentiert mit dem Droid X einen würdigen Nachfolger: Die neue CPU von Texas Instruments hat nun mit 1GHz fast die doppelte Taktzahl des Vorgängers (550MHz), und stellt die 1-GHZ-Snapdragon Handys von HTC & Co in den Schatten: Benchmarks zeigen mehr als doppelt so hohe Leistungswerte für die TI-CPU. Und mit Android 2.2 soll die Geschwindigkeit sogar noch weiter steigen. Weiterlesen

Neue Mittelklasse von Sony Ericsson: Xperia X8

Sony Ericsson hat das seit Tagen durchs Web geisternde Xperia X8 nun offiziell bestätigt und genaue Daten veröffentlicht. Die Benennung des Handys ist dabei etwas verwirrend, denn das X8 ordnet sich zwischen X10 und X10 mini ein. Es ist etwas kleiner als das X10, hat aber mit 3 Zoll ein größeres Display und und mit 320×480 Pixeln die doppelte Auflösung des X10 mini, die wohl für viele ein starkes Argument gegen das kleinste Android Handy am Markt war. Dadurch gibt es nun endlich eine interessante Alternative für alle, die ein vollwertiges, aber dennoch leichtes Android Handy suchen.
Weiterlesen

Android Handys mit GPS sind seit heute auch Navigationssysteme

Schon länger gab es auf Android Handys ein Icon für Navigation, doch es führte in Deutschland bisher nur zu einer Meldung, dass der Dienst noch nicht verfügbar ist. Das hat sich soeben geändert: ab sofort können aktuelle Android Handys mit Google Maps und GPS auch in Deutschland und Österreich als Navigationssystem eingesetzt werden. Dazu gehören Routenplanung, aktuelle Verkehrsinformationen und Sprachanweisungen in deutscher Sprache. Das alles steht gratis zur Verfügung, sobald man Google Maps in der aktuellen Version 4.2 installiert oder über den Android Market geupdated hat – eine Internetverbindung ist allerdings auch während der Fahrt Voraussetzung. Weiterlesen

Jetzt auch ohne Tastatur: Motorola Milestone XT720

Nach dem sensationellen Erfolg des Milestone hat Motorola zwar eine Reihe weiterer, eher günstiger Android-Handys präsentiert, konnte den Erfolg aber bisher nicht wiederholen. Mit dem neuen Oberklassehandy Motorola Milestone XT720 mit aktueller Technik für Power User will Motorola seine Erfolgsstory nun fortsetzen. Daher lautet der Name auch wieder Milestone, diesmal mit dem Zusatz „720“, denn das Handy beherrscht auch HD-Video. Was im Vergleich zum Vorgänger fehlt, sind Tastatur und Motoblur. Weiterlesen