Heute morgen hat Google in Hong Kong sein neues Nexus Handy mit HD Display präsentiert. Es wird von Samsung gefertigt und bietet unglaubliche 720×1280 Pixel Auflösung, NFC und eine Reihe weiterer Neuigkeiten, vor allem natürlich dank des an Bord befindlichen neuen Android 4.0 und seiner neuen Funktionen.
Das neue Samsung/Google Spitzenmodell fällt natürlich vor allem durch sein 4,65 Zoll HD Super AMOLED Display auf, das mit unglaublichen 720×1280 Pixeln Auflösung 720p HD-Ready Filme in voller Auflösung darstellen kann. Auch viele Webseiten können mit 720 Pixeln horizontaler Auflösung nun ohne Skalierung betrachtet werden.
Die Geschwindigkeit des Dual-Core Prozessors ist mit 1,2GHz gleich geblieben – auch das Galaxy S II bietet diese Taktfrequenz – allerdings handelt es sich um ein neues Modell von Texas Instruments namens OMAP4460. Der Speicher bleibt mit 1GB ebenfalls gleich.
In manchen Details gibt es sogar kleine Rückschritte im Vergleich zum S II, so bietet zb die Kamera nur 5MP Auflösung, statt der 8MP des S II, kann aber ebenfalls Videos in 1080p Full-HD aufnehmen. Die Kamera soll ohne jegliche Verzögerung auslösen.
Eine Frontkamera hat das Galaxy Nexus ebenfalls, und diese bekommt neben Videotelefonie eine weitere Anwendung: Das Handy soll sich per Gesichtserkennung entsperren lassen – was eine sehr interessante Alternative zur lästigen Eingabe von Pins oder Entsperrmustern ist.
Googles Lieblingstechnologie NFC ist natürlich fix an Bord, und kann in Zukunft neben Payment-Anwendungen auch für direkten Datenaustausch mit anderen, in der Nähe befindlichen Handys verwendet werden. Neu bei Samsung ist das an Bord befindliche Barometer, während ein MHL oder HDMI Anschluss leider fehlt. Update: obwohl in der Spezifikation nur von USB die Rede ist, dürfte es sich doch um einen MHL Anschluss handeln, also eine USB-HDMI-Kombination.
In manchen Regionen wird das Smartphone bereits mit LTE zu kaufen sein, überall sonst wird es Daten mit HSPA+ übertragen, dies hängt vom Netzausbau des jeweiligen Mobilfunkanbieters ab. Alternativ steht Bluetooth 3.0 und WLAN-n bereit.
Trotz einem starken 1,750mAh Akku ist das Handy nur 8.94mm dick. Bei Abmessungen von 135.5x68x8.94mm scheinen seine 135 Gramm Gewicht auch nicht übertrieben schwer. Es soll bereits im November in den USA und in Europa zu kaufen sein und 679 Euro (Listenpreis) kosten.
Update: cyberport hat das Galaxy Nexus bereits um 580 Euro zur Vorbestellung gelistet, auch amazon nimmt bereits Bestellungen an. Auch O2 hat das Handy (gut versteckt) im Angebot.