Das Pixel 7 unterstützt eine Vielzahl von Handynetzen, darunter GSM, CDMA, HSPA, EVDO, LTE und sogar 5G, was es zu einem zukunftssicheren Gerät macht. Das AMOLED Display mit einer Auflösung von 1080 x 2400 Pixeln und einer Bildrate von 90Hz bietet eine beeindruckende Anzeigequalität.
Im Inneren des Geräts arbeitet der leistungsstarke Google G2 Chipset, der von einem Prozessor und einer Mali-G710 MP7 GPU unterstützt wird. Zusammen sorgen sie für eine reibungslose und schnelle Leistung bei alltäglichen Aufgaben und anspruchsvollen Anwendungen.
Das Pixel 7 läuft mit dem Betriebssystem und bietet verschiedene Speicherkonfigurationen von 128GB mit 8GB RAM bis zu 256GB mit 8GB RAM. Die Hauptkamera des Smartphones ermöglicht beeindruckende 4K-Videos mit bis zu 60fps und verfügt über Funktionen wie Gyro-EIS, OIS und 10-Bit HDR. Die Selfie-Kamera mit 10,8 MP liefert ebenfalls gestochen scharfe Bilder und Videos.
Zu den weiteren Features des Pixel 7 gehören Stereo-Lautsprecher, Bluetooth 5.2, NFC und eine Vielzahl von unterstützten Lokalisierungsdiensten wie GPS, GLONASS und GALILEO. Das Gerät ist zudem IP68 zertifiziert gegen Staub und Wasser und verfügt über eine 4355 mAh Batterie, die kabelgebundenes und kabelloses Laden sowie Reverse Wireless Charging unterstützt.
Erhältlich ist das Pixel 7 in den Farben Obsidian, Lemongrass und Snow. Benchmark-Tests zeigen 813114 Punkte in AnTuTu und 3288 Punkte in GeekBench.