Bestseller wie das erste Desire sind bei HTC leider nicht mehr an der Tagesordnung, mit den Marktanteilen gibt es in letzter Zeit eher bergab. Höchste Zeit, eine Neuauflage des einstigen Spitzenmodells auf den Markt zu bringen, um vom klingenden Namen profitieren zu können. Allerdings ist das Desire X nun sowohl preislich wie auch leistungsmäßig in der Mittelklasse gelandet. Es gibt aber trotzdem gute Gründe für einen Kauf. Weiterlesen
Noch mehr Einsteigerhandys von Sony: Xperia J und Xperia E
Sony hat bei der Trennung von Ericsson eine Produktoffensive versprochen, und diese ist nun in vollem Gange. Ausser Samsung hat kein anderer Hersteller ein derart breites Spektrum von Android Handys im Angebot, wobei Sony zunehmend auf das Segment der billigen Einsteigerhandys setzt. Im Preisbereich zwischen 100 und 200 Euro kann man derzeit aus mehr als 10 Smartphones von Sony wählen, die rein äußerlich gar nicht billig wirken. Abstriche muss man allerdings bei den inneren Werten machen. Weiterlesen
Das neue Google-Phone LG Nexus 4 mit Android 4.2 kommt zum Kampfpreis
Wieder einmal will Google zeigen, was die aktuelle Smartphone-Technologie hergibt und wählte diesmal LG als Partner aus, um ein echtes Superphone auf den Markt zu bringen. Wie üblich wird das neue Nexus auch mit einer neuen Android Version ausgeliefert, die diesmal allerdings eher kleinere Änderungen bringt. Viel überraschender ist da schon der recht günstige Preis des neuen Google Handys. Weiterlesen
Motorolas Razr I ist das erste Android Handy mit Intel Atom CPU in Europa
Lange hat Intel zusehen müssen, wie die sparsamen ARM-Prozessoren in Smartphones und Tablets den klassischen Windows-PC alt aussehen lassen. Jetzt will man mit einem eigenen Prozessor auch den Mobilmarkt erobern, und dabei trotzdem auf die eigene x86 Architektur setzen, die aber auf Energiesparen optimiert wurde. Das erste Atom-Handy von Motorola überzeugt dabei durch hohe Leistung, und das obwohl es mit nur einem Prozessorkern arbeitet. Weiterlesen
Samsung erweitert Kompaktklasse um Galaxy S3 Mini und Galaxy Music
Während sich die Hersteller in der Oberklasse einen Wettlauf um das größte Display liefern, steht die Mittelklasse der 4-Zoll Handys mittlerweile etwas im Schatten. Weil aber nicht jeder ein Riesen-Smartphone mit 5 Zoll Bildschirm herumschleppen will, bringt Samsung nun eine Mini-Version des Bestsellers Galaxy S3 auf den Markt. Noch eine Nummer kleiner wird das neue Einsteigerhandy Galaxy Music mit Stereo-Lautsprechern. Weiterlesen
Motorola Razr HD mit LTE, Dual-Core, 4.7″ Display und Android 4.0
Jetzt folgt auch Motorola dem Trend zum Riesenhandy und bringt mit dem Razr HD ein Oberklasse Smartphone, das mit den Topmodellen von HTC und Samsung mithalten kann. Neben LTE und einem hochauflösenden SuperAMOLED-Display fällt auch noch die überaschend lange Akku-Laufzeit positiv auf. Einzig eine Quadcore-CPU fehlt im Vergleich zur Konkurrenz im Spitzenfeld. Weiterlesen
Sony setzt neue Designlinie in drei günstigen Handys um
Es hat einige Handygernerationen gedauert, bis Sony ein schlichtes, aber doch eigenständiges Design für seine Smartphones gefunden hat. Mit der aktuellen Serie scheint man den Geschmack der Käufer nun endlich getroffen zu haben, jetzt folgen in kurzem Abstand einige interessante Android Handys, die Sony-Qualität für verschiedene Zielgruppen bieten: vom günstigen Einsteiger Smartphone bis zum wasserdichten Outdoor-Handy ist alles dabei. Weiterlesen
HTC Desire C bringt Android 4.0 auch in die Einsteigerklasse
Eher versehentlich hat HTC den Nachfolger des Einsteigerhandys Wildfire S präsentiert: Nachdem ein portugiesischer Mobilfunkanbieter das Handy auf seiner Seite präsentierte, machte HTC das Desire C offiziell: ein kompaktes und günstiges Smartphone, das die optische Linie der One Serie übernimmt, aber dank kleinerem Display und schwächerer CPU zu einem billigeren Preis angeboten werden kann. Trotzdem hat es die aktuelle Android Version 4.0 samt HTC Sense an Bord. Weiterlesen
100 Gramm Android um 100 Euro: Samsung Galaxy Pocket
Wem ein Smartphone zu groß und zu teuer ist, hat mit den Samsung Galaxy Pocket eine interessante Alternative: Es hat sowohl die Größe als auch das Gewicht eines normalen Handys, bietet aber trotzdem alles, was ein Smartphone kann – auf engstem Raum und zu einem recht billigen Preis. Die einzige Einschränkung ist das sehr kleine Display, das auch nur wenig Auflösung bietet – wer mit seinem Handy aber nur selten mehr als telefonieren will, sollte sich das Galaxy Pocket näher ansehen. Weiterlesen
Größer, schneller, schwerer – Samsung präsentiert das Galaxy S3
Samsungs neuestes Spitzenmodell hat in jeder Hinsicht zugenommen: Als erstes fällt das 4,8 Zoll große SuperAMOLED HD Display auf, doch auch die Rechenleistung dringt dank Quad Core Prozessor in neue Dimensionen vor. Dazu kommt eine lange Liste von neuen Features, die auf Basis von Android 4.0 umgesetzt wurden. In Summe ist es Samsung gelungen, seine Galaxy Serie auf ein neues Level zu heben, wobei ein wirklich einzigartiges Killerfeature fehlt – praktisch alles kennt man bereits von anderen Smartphones. Weiterlesen