Google präsentiert Android 2.3 a.k.a. Gingerbread

Mehr Funktionen, mehr Geschwindigkeit und mehr Kontrolle über Stromfresser – das sind die wichtigsten Neuerungen der von Google soeben präsentierten Android Version 2.3. Das ganze wurde in ein verbessertes Design verpackt und mit vielen kleinen Detailverbesserungen garniert. Neu ist ausserdem „Near Field Communication“, mit der ganz neue Anwendungen für Smartphones möglich werden. Damit kann das Hoffen auf ein Update des eigenen Handys also beginnen. Weiterlesen

Base Lutea von E-Plus kann Android 2.1 um unter 100 Euro

Eine interessante Möglichkeit zu einem billigen Android Handy zu kommen bietet E-Plus seinen Kunden ab Dezember: das von ZTE gefertigte Base Lutea wird für nur 14 Euro pro Monat mit Internet Flat Tarif zu haben sein, das sind gerade einmal 4 Euro mehr, als der Flat Tarif ohne Handy kosten würde. Damit ergibt sich ein Aufpreis von gerade einmal 96 Euro (4 Euro x 24 Monate Bindung) im Vergleich zum regulären Tarif. Und für den Preis ist das Handy sogar erstaunlich gut ausgestattet, vor allem der größte Mangel der meisten Billigandroiden ist beim Lutea nicht zu finden. Weiterlesen

Mit dem LG Optimus Speed beginnt 2011 die Ära der Dualcore Android Handys

LG hat sich lange Zeit gelassen mit dem Einstieg in den Smartphone-Markt, doch jetzt kommt der Konzern aus Südkorea auf Tempo. Mit den beiden Mittelklasse-Handys der Optimus Reihe hat man 2010 nach einigen Fehlschlägen endlich konkurrenzfähige Handys präsentiert. 2011 will LG die Krone in der Spitzenklasse übernehmen und das erste Dualcore-Handy auf den Markt bringen. Dies wäre auch die Premiere der lange erwarteten CPU NVIDIA Tegra 2, von der man sich sensationelle Leistungen für Full-HD-Video und im grafisch anspruchsvollen 3D-Spielebereich erwartet. Weiterlesen

Doch wieder ein Handy von Google? Gerüchte um Google Nexus S (Update)

Auch wenn es noch keine offizielle Bestätigung gibt, verdichten sich derzeit die Hinweise auf ein neues Google Phone. Noch vor Weihnachten soll es für T-Mobile Kunden in den USA verfügbar sein. Ob es auch den Rest der Welt erreichen wird, ist zwar noch unklar, doch Auswirkungen auf den weltweiten Android-Markt würde es auf jeden Fall haben: Googles Rückkehr in den Handymarkt dürfte vor allem das Ziel haben, die Mitbewerber zu schnelleren Updates und weniger Eigenlösungen zu bewegen. Und damit das Google Handy Nr. 2 nicht wieder floppt, hat man einen pragmatischen Weg gewählt: man druckt das Logo einfach auf den aktuellen Bestseller. Weiterlesen

Android 2.2 jetzt endlich auch für das Samsung Galaxy S verfügbar

Nach langem Warten kommen jetzt auch die vielen Besitzer des Bestsellers Samsung Galaxy S in den Genuss von „Froyo“. Zwar gibt es kein automatisches Over-the-Air-Update wie bei HTC, doch sobald man das Handy per USB mit der Management-Software KIES verbindet, wird die Verfügbarkeit der neuen Firmware mit der Versionsbezeichnung „JPO“ angezeigt – und das Update kann beginnen. Weiterlesen

HTC Gratia – ein Nachfolger für das HTC Legend?

Während HTC in den letzten Wochen einige neue Geräte in der eher teuren Spitzenklasse mit Snapdragon-Prozessor präsentierte, hatte man in der Mittelklasse nur das Legend im Angebot. Im November wird sich das ändern, wenn das neue HTC Gratia auf den Markt kommt. Es ist die europäische Version des in Amerika bei AT&T erhältlichen HTC Aria und ähnelt dem beliebten Windows Handy HTC HD Mini. Das Gratia wurde im Vergleich zum Desire HD in allen Belangen etwas abgespeckt, kommt aber trotzdem mit Android 2.2 samt HTC Sense. Weiterlesen

Android im Business Anzug: Das Motorola Pro

Im Geschäftskundenbereich ist Android immer noch schwach vertreten, hier regiert der Blackberry. Motorola hat jetzt ein speziell für dieses Segment konzipiertes Android Handy präsentiert: Das Motorola Droid Pro verfügt über eine dem Blackberry ähnliche Tastatur, einen relativ großen Touchscreen und viel Rechenpower. Dazu kommen einige spezielle Businessfeatures, die vor allem die Sicherheit der am Handy gespeicherten Daten garantieren sollen. Weiterlesen

Logitech Revue: Android am Fernseher mit dem Handy als Fernbedienung

Nachdem Android bereits Smartphones und Tablets erobert hat, ist als nächstes der Fernseher an der Reihe. Unter dem Namen Google TV kommen noch im Herbst eine Reihe von Geräten auf den Markt, den Anfang macht Logitech mit einer Android-Set-Top-Box namens Logitech Revue. Sie bringt Internet, Streaming Video und Android Apps auf den Fernseher, und einige clevere Extras für die Bedienung. Basis ist ein spezieller Atom Chip von Intel, der extra für derartige Dienste entwickelt wurde. Weiterlesen

Vodafone 945 jetzt mit kapazitivem Display

Das speziell für vodafone gefertigte 845 stellte bisher das untere Ende des Android Preisspektrums dar: um 99 Euro erhält man ein Android 2.1 fähiges Handy – allerdings mit Einschränkungen, vor allem beim Display: Das 845 ist eines der wenigen Android Handys mit resistivem Touchscreen, was zu ungenaueren Ergebnissen führt, vor allem wenn kein Stift verwendet wird. Der Nachfolger vodafone 945 behebt diesen Mangel, und hat mit 240×400 Pixeln auch noch 80 Zeilen mehr Auflösung zu bieten. Der Preis lässt sich damit aber scheinbar nicht halten. Weiterlesen

Das HTC Desire Z bootet in 3 Sekunden und kommuniziert mit der Cloud

HTC hat gestern nicht nur zwei sehr ansprechende Android Handys mit neuester Technik präsentiert, sondern auch eine Reihe von Verbesserungen und Features für HTC Sense vorgestellt, das mittlerweile mehr als nur eine Android Oberfläche ist. So fällt das HTC Desire Z nicht nur durch sein edles Design und seinen ungewöhnlichen Klappmechanismus auf, sondern auch durch den unglaublich kurzen Bootvorgang. Dank HTC Fast Boot vergehen nur 3 Sekunden vom Einschalten des Handys bis zur Bereitschaft. Weiterlesen