HTC Tattoo – das Einsteiger Android Handy

HTC Tattoo android-handyEs geisterte bereits unter dem Namen „HTC Click“ durchs Netz, doch jetzt wurde es offiziell als HTC Tattoo präsentiert: Das erste billige Android Handy von HTC, mit dem neue, preissensible Käuferschichten bis hin zu Prepaid-Kunden erobert werden sollen. Ohne Vertrag kostet es nur 339,- Euro, das sind zB 160 Euro weniger als das HTC Hero. Weiterlesen

HTC Click – das erste Billig Android Handy

HTC Click Android-HandyUnter 200 Euro soll es angeblich kosten, das erste Android Handy, das auch für die Massen erschwinglich sein soll. Es kommt vom Android Pionier HTC und nennt sich einfach nur „Click“. Im Bündel mit einem Handyvertrag könnte sich damit sogar das erste Gratis Android Handy ausgehen – allerdings sind alle Angaben derzeit noch eher als Gerüchte einzustufen.
Weiterlesen

HTC Hero ab Juli bei e-plus

HTC Hero eplusHTC hat soeben sein neues Android Handy Hero vorgestellt. Neben den bereits klassischen abgeschrägten Kanten und dem Knick, mit dem das Handy perfekt in der Hand liegen soll, bringt es auch zahlreiche Innovationen: ein speziell beschichtetes Display, das resistent gegen Schmierstreifen ist, eine Beschichtung mit Teflon und HTC Sense, eine intuitive, nahtlos mit Anwendungen verknüpfte Benutzeroberfläche vom Hersteller.

Weiterlesen

Stiftung Warentest testet das T-Mobile G1

„Das T-Mobile G1 ist ein gutes Internethandy zum Surfen und Mailen. Der Webbrowser ist erstaunlich schnell. Die Mail-Funktionen sind ohne Tadel.“ so lautet das Fazit des T-Miobie G1 Tests der Stiftung Warentest. Weniger begeistern konnten die Tester die eingebaute Kamera und der MP3 Player des Android Handys, doch es wirke edel und ist hochmodern mit Satellitenortung und Multitasking. Dies sei ein wesentlicher Vorteil gegenüber dem Apple iPhone auf dem immer nur eine Anwendung laufen könne. Ausserdem reicht Google bereits die Angabe des Namens um sich für einen Account zu registrieren, während Apple auch Geburtsdatum, Adresse und sogar Kontoverbindung wissen will.
Weiterlesen

Googles Android soll im November starten

Das von Google initiierte und dominierte Handy-Betriebssystem Android ist laut spiegel.de „fast fertig“: Der Werkzeugkasten für Software-Entwickler erreicht die Versionsnummer 0.9. Gleichzeitig haben die US–Kommunikationsbehörden grünes Licht für das erste echte Android-Handy von HTC gegeben. Es wird erwartet dass in Kürze eine Vielzahl von Applikationen folgen werden, seien es klassische Online Tools wie Browser und Mailprogramme, Office Tools wie Kalender und Notizblock oder auch Online Spiele von Mobile Game Anbietern wie bwin und Co. Eine eigene Developer Site gibt es jedenfalls schon.

Zum Bericht des Magazins Spiegel Online. Weiterlesen

Das Handy-Betriebssystem Android

Mit insgesamt 33 Partnern arbeitet der Suchmaschinenriese Google derzeit an dem Handybetriebssystem „Android“, das ähnlich wie das freie Open Source Betriebssystems Linux von allen interessierten Softwareentwicklern weiterentwickelt werden kann. Bereits im zweiten Halbjahr 2008 solle dann ein günstiges Mobiltelefon mit diesem Betriebssystem auf den Markt kommen. Das System wird durch verschiedene Zusatzprogramme von weiteren Anbietern komplettiert, dazu gehören Motorola, Samsung und HTC und Telefongesellschaften die Deutsche Telekom, China Mobile, und Europe Telecom Italia sowie Softwareentwickler wie Intel und Qualcomm, sowie außerdem der Internet-Auktionator ebay.