HTC Legend bereits ab 388 € bestellbar

Laut offiziellen Ankündigungen sollte es noch bis Ende April dauern, bevor die ersten HTC Legend Android-Handys mit stylishem Aluminium Unibody ausgeliefert werden, und das zu einem Listenpreis von 460 Euro. Doch Vodafone hat sich offenbar ein größeres Vorabkontingent gesichert, und dieses wird ab sofort sowohl direkt bei Vodafone als auch bei einigen Online-Händlern angeboten.
Es folgt gleich die nächste Überraschung: Der Preis liegt schon jetzt um bis zu 72 Euro unter dem angekündigten Listenpreis. Weiterlesen

Samsung Galaxy S mit HD-Video, WLAN-n und Bluetooth 3.0

Samsung bringt jetzt ein neues Spitzenhandy auf den Markt, das mit einigen interessanten Features neue Standards am Markt setzt. Dazu gehört das neue Bluetooth 3.0, WLAN nach dem schnellen n-Standard und die neueste Android Version 2.1. Der Touchscreen des Samsung Galaxy S ist in Samsungs Super-Amoled-Technik gefertigt und bringt die 800×480 Pixel in besonders kräftigen Farben auf den Schirm. Trotz umfangreicher Austattung mit neuester Technik ist das Handy nur 118 Gramm leicht, auch die Maße von 64,2×122,4×9,9mm setzen neue Standards: ein Android Handy, das weniger als 1cm dick ist, gab es bisher noch nicht. Weiterlesen

Sprint präsentiert WiMax Android Handy HTC EVO 4G mit HDMI und Hotspot

In den USA hat sich der Funkstandard WiMax mittlerweile als Alternative zu UMTS etabliert, vor allem der Mobilfunkbetreiber Sprint setzt auf ein WiMax-Netz. Dazu brauchte er aber dringend ein WiMax-fähiges Handy, und das bekommt er jetzt vom Smartphone-Pionier HTC: Das heute auf der Messe „CTIA“ in Las Vegas präsentierte HTC EVO 4G hat einen 4,3 Zoll-Touchscreen mit 480×800 Pixeln und läuft mit dem aktuellen Android 2.1 samt HTC Sense Oberfläche. Weiterlesen

HTC Desire kommt auch in Silber (und Schwarz)

Der Marktstart des HTC Desire wird von den Android Fans bereits sehnsüchtig erwartet, in unserer Android Umfrage führt das neue Spitzenhandy von HTC mit mehr als doppelt sovielen Stimmen vor dem zweitbeliebtesten Android Handy Motorola Milestone. Wenige Wochen bevor die Auslieferung beginnt, hat HTC nun eine Farbvariation des Desire angekündigt, es wird neben dem bereits bekannten „urban brown“ auch in Silber auf den Markt kommen. Weiterlesen

Dell Mini 5 heisst jetzt „Streak“ und hat Amazon Kindle an Bord

Mit seinem 5 Zoll großen Display sorgte das Dell Android Handy Mini 5 bereits für Aufsehen, jetzt sind weitere Informationen über das zu „Dell Streak“ umbenannte Riesenhandy aufgetaucht. Mit dem großen Display und 480×800 Pixel Auflösung handelt es sich ja schon um ein kleines Tablet, und die jetzt bekannt gewordene Softwareausstattung unterstreicht diesen Anspruch noch: an Bord des Streak befindet nicht nur Android, sondern auch die Bookreader-Applikation des Amazon Kindle, sowie der Zugang zu Amazon MP3 und Amazon Video Streams. Weiterlesen

PlayStation-Middleware in Sony Ericsson Android Handys

Wenn Sony Ericsson Mitte März endlich seine ersten Android Handys auf den Markt bringt, werden diese über eine speziell entwickelte Benutzeroberfläche verfügen, die Android einen speziellen Sony-Touch verleihen soll – so wie das zB auch HTC mit Sense und Motorola mit MotoBlur gelungen ist. Bisher unter dem Codenamen „Rachael“ bekannt, soll die Lösung nun unter dem Namen „UXP“ vermarktet werden. Laut einem Artikel in wired hat Sony Ericcson über zwei Jahre an UXP gearbeitet, damit am Ende eine einzigartige Benutzeroberfläche entsteht. Sony Ericsson wird also in Kürze die optisch attraktivste Android Version auf den Markt bringen. Weiterlesen

Android Tablets um 149 Euro von Archos

Apple hat mit dem iPad ganz neue Anwendungsgebiete für Smartphone-Technologie gezeigt, und schon folgen eine Reihe von Herstellern mit entsprechenden Geräten. Das französische Unternehmen Archos, bisher bekannt als Hersteller von Zubehör und Mediaplayern, möchte jetzt mit besonders preiswerten Home-Tablets von diesem Trend profitieren und bietet zwei neue Geräte mit 7 bzw. 8-Zoll Touchscreen und WLAN an. Als Betriebssystem haben sie Android an Bord, was sie im Gegensatz zu vielen anderen Mediaplayern dieser Preisklasse universell einsetzbar und erweiterbar macht. Weiterlesen