Sony Xperia Sola bringt fast berührungslosen Touchscreen

Was wir heute Touchscreen nennen, ist in den meisten Fällen eher ein Wisch-Screen. Sonys Xperia Sola verfügt über ein neuartiges Floating Touch Display, das die Bedienung fast ohne Berührung ermöglicht. Nur mehr für die Auswahl einer Funktion oder eines Links – also das Äquivalent eines Klicks – wird kurz auf den Screen getippt. Auch sonst kann sich das Xperia Sola sehen lassen.

Durch das berührungslose System findet nun auch ein Bedienungskonzept seinen Weg auf Smartphones, das dort bisher keine Rolle spielte: der Mauszeiger. Während der Benutzer seinen Finger über das Display schweben lässt, wird die aktuelle Position mit dem Zeiger am Display wiedergegeben. Sobald die Position passt, kann mit einer kurzen Berührung der Klick ausgelöst werden. Dies funktioniert beim Sola derzeit zwar nur innerhalb des Webbrowsers, soll aber im Laufe der Zeit durch Updates auch in anderen Apps verfügbar werden.

Der neuartige Touchscreen kann auf seinen 3,7 Zoll ausserdem 480×854 Pixel darstellen, die Bildqualität wird mit Sonys Mobile Bravia Engine aufgebessert, für verbesserten Klang sorgt Sonys Xloud Technologie. Dank einer 2x 1GHz Dual-Core CPU und 512MB RAM sollten auch aufwändigere Apps problemlos und schnell laufen. Für Daten steht 8GB Flashspeicher zur Verfügung, der per microSD Card erweitert werden kann.

Sonys neues Smartphone hat nicht nur NFC an Bord, sondern nutzt sie auch innovativ mit „SmartTags„: Diese können an gewissen Orten platziert werden, um damit im Handy vordefinierte Nutzungsprofile aufzurufen. Befindet sich zb ein Tag im Auto, würde das Handy gewisse Voreinstellungen sowie die Navi-App aktivieren, sobald es das Tag per NFC erkennt. Alle neuen Sony Handys mit NFC unterstützen diese Tags, zwei Stück liegen dem Sola bereits bei.

Der Akku des neuen Xperia Handys soll sechs Stunden telefonieren bzw 19 Tage Standby-Zeit schaffen. Als Betriebssystem ist anfangs noch Android 2.3 an Bord, ein Update auf Android 4.0 wurde aber für das 2. Quartal 2012 versprochen. Das entspricht allerdings ohnehin dem Zeitpunkt, zu dem das Xperia Sola dann um 349 Euro auf den Markt kommen soll. Bei amazon soll es ab 10.Mai um 333 Euro zu haben sein. (Update: mittlerweile ist der Preis auf ca 250 Euro gesunken)