Android ohne Extras: HTC Explorer kommt zum Kampfpreis

Dank des großen Angebots verschärft sich der Preiskampf unter den Androiden. HTC will daher mit dem neuen HTC Explorer sein bisheriges Einsteigerhandy Wildfire S preislich nocheinmal unterbieten, und reduziert dafür die Ausstattung auf das nötigste. Trotzdem handelt es sich um ein komplettes Smartphone, inklusive der neusten Android Version 2.3.

Gerade einmal 600MHz schafft die bereits etwas ältere CPU MSM7227 von Qualcomm, womit aufwändige 3D Effekte und Actionspiele nicht mehr zu schaffen sind. Für die Grundfunktionen eines Smartphones reicht die Rechenkraft aber trotzdem, und mit 384 MB Speicher sollten die meisten Apps auch noch einige Zeit auskommen. Dazu kommen magere 90MB Onboard-Speicher für Daten, die aber per microSD Card erweitert werden können.

Das 3,2 Zoll Display schafft immerhin 320×480 Pixel, mehr als viele andere Billighandys, die oft nur 240×320 Pixel darstellen können.

Gespart wurde bei der Kamera, die mit 3MP nicht mehr als Schnappschüsse liefern wird. Auch ein Blitz fehlt, Geotagging beherrscht das HTC Explorer aber immerhin. Videos können mit geringer Auflösung aufgenommen werden.

Bei der Datenübertragung werden aber aktuelle Standards unterstützt, sowohl HSDPA mit 14.4 Mbps wie auch das schnelle WLAN-n sowie Bluetooth 3.0 können eingesetzt werden. Auch andere Standardfunktionen wie GPS, Kompass und Kopfhörerausgang fehlen natürlich nicht.

Als Betriebssystem ist Android 2.3 an Bord, das mit dem neuen HTC Sense 3.5 aufgehübscht wird. Auch Äusserlich unterscheidet sich das Explorer von anderen Handys, zumindest wenn man sich für eine der Farben weiß, hellblau, rot oder lila entscheidet, in denen das Handy im Laufe der Zeit erhältlich sein soll.

Der Akku bietet zwar nur 1230 mAh, dank der „sparsamen“ Hardwareausstattung soll er aber trotzdem lange durchhalten und 7,5 Stunden Sprechzeit sowie 18 Tage Standby schaffen. Die Abmessungen sind mit 102.8×57.2×12.9mm recht kompakt, was sich auch auf das geringe Gewicht von 108 Gramm positiv auswirkt.

Das HTC Explorer soll Ende Oktober ausgeliefert werden und ist um 199 Euro bei Händlern wie amazon zu finden. Es könnte aber noch etwas billiger werden, da um diesen Preis bereits das Wildfire S zu haben ist, das ausstattungsmäßig über dem Explorer angesiedelt ist. Der ähnlich ausgestattete Mitbewerber Samsung Galaxy Gio ist derzeit für ca 160 Euro zu haben.