Obwohl Sony Ericsson einer der ersten Anbieter von Android Handys war, ist seit dem Start einiges schief gegangen. Vor allem fehlende Software-Updates haben viele Fans enttäuscht. Mit dem Xperia arc will man nun einen neuen Anlauf nehmen, und der könnte gelingen: Das Handy ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch technisch am neuesten Stand. Das gilt – im Gegensatz zu seinem Vorgänger X10 – auch für das Betriebssystem: Mit Android 2.3 ist die neueste Version an Bord. Und obwohl das arc nur etwa 9mm dünn ist, blieb sogar noch Platz für eine HD Kamera und einen HDMI Ausgang.
Das riesige 4,2 Zoll Display des Xperia arc stellt 480×854 Pixel dar, und unterstützt nun auch Multitouch. Es soll ausserdem besonders kratzfest sein. Für Rechenpower sorgt eine 1GHz Qualcomm CPU, die allerdings noch mit einem Kern („Single Core“) auskommen muss. Den Apps stehen 512MB Arbeitsspeicher zur Verfügung, dazu kommen 8GB Speicher für Dateien in Form einer microSD Card, die auf bis zu 32GB erweitert werden können.
In die 8MP Kamera hat Sony Ericsson besonders viel Entwicklungsarbeit investiert, ein eigens entwickelter Exmor-R-CMOS-Sensor soll durch seine höhere Lichtempfindlichkeit sattere Farben und weniger Bildrauschen ermöglichen. Ausserdem kann man damit 720p HD-Videos aufnehmen. Dazu bietet das Handy einen LED-Blitz, Autofokus und einen Bildstabilisator. Geotagging wird ebenfalls unterstützt.
Wem das große Diplay nicht für die Präsentation seiner Fotos und Videos ausreicht, kann sein Xperia arc auch direkt via HDMI an einen Monitor oder Fernseher anschließen. Zusätzlich wird der Standard DLNA unterstützt, um via Netzwerk auf die Multimediadateien zugreifen zu können.
Der Name „arc“ erschließt sich, sobald man das Handy von der Seite ansieht: das neue Xperia ist auf der Rückseite nach innen gewölbt, und daher an der dünnsten Stelle nur 8,7mm dick. Die schlanke Figur wirkt sich auch positiv auf das Gewicht von nur 117 Gramm aus.
Wie auch bei seinen Vorgängern X8 und X10 wurde das Betriebssystem von SonyEricsson stark verändert und optisch angepasst. Für Social Networking und eMail gibt es wieder die Anwendung Timescape, für die Musikverwaltung sind Mediascape sowie Playnow und TrackID an Bord.
Das Sony Ericsson Xperia arc soll im März 2011 auf den Markt kommen, der Preis soll sich ungefähr im Bereich des X10 bei Markteinführung bewegen, also bei ca. 600 Euro.
Update: amazon hat das Handy bereits für 599 437 Euro zur Vorbestellung gelistet.
