Google Maps Navigation für Android 2.0 angekündigt

google maps navigation androidBei Googles Android Projekt geht es Schlag auf Schlag. Nachdem mit der Veröffentlichung des SDK die neue Version Android 2.0 kurz vor dem Start steht, bietet Google in Kürze auch ein eigenes Navigationssystem auf Basis von Google Maps für Android 2.0 Handys an. Das System soll kostenlos sein, und alle wichtigen Features eines herkömmlichen Navis bieten, inklusive GPS, 3D-Ansicht, Sprachausgabe für Fahranweisungen, Spracheingabe und aktuellen Verkehrsinfos. Weiterlesen

Google veröffentlicht SDK für Android 2.0

google androidGoogle hat die lange erwartete Service Developer Kit (SDK) für die Version 2.0 des Handybetriebssystems Android öffentlich gemacht. Das Betriebssystem selbst soll dann im November erscheinen. Die wichtigsten Neuerungen betreffen neben Bluetooth und Multimedia-Beschleunigung noch Messaging, Kamera, virtuelles Keyboard, Browser und Kalender: Weiterlesen

Google präsentiert Android 1.6

google androidUnter dem Codenamen „Donut“ wurde schon länger über die Features der neuen Version des Google-Handybetriebssystems diskutiert, jetzt wurde die neue Version Android 1.6 des auf Linux basierenden Open-Source-Projekts freigegeben. Die wichtigsten Neuerungen sind die Unterstützung weiterer Bildschirmgrößen und der US-Funkstandard CDMA. Weiterlesen

Google Video zeigt neuen Android Market

In einem offiziellen Google Video wurde nun der neue Android Market enthüllt, der mit der Android Version 1.6 starten wird. Er wird wesentlich bunter und benutzerfreundlicher sein, und über vier neue Kategorien verfügen. Entwickler können nun zu ihren Android Programmen Screenshots und Icons anzeigen lassen, und eine ausführliche Beschreibung anbieten. Weiterlesen

Google zeigt erstmals Android 1.5

Zahlreiche neue Funktionen wird Android laut golem.de mit der neuen Version 1.5 erhalten, dazu gehören Displaytastaturen im Hochkant- und Querformat, Widgets auf der Startseite, Live-Ordner und integrierte Spracherkennung. Viele bestehende Applikationen wurden zudem überarbeitet, so sollen künftig sowohl das Aufnehmen wie das Abspielen in den Formaten MPEG4 und 3GP möglich sein, ausserdem können die Videos direkt auf YouTube hochgeladen werden.
Weiterlesen

Google Android ist ab sofort Open Source!

Ab heute ist, wie von Google angekündigt, das Betriebssystem im Quelltext bei kernel.org als Open Source verfügbar. Dies markiert zugleich den Start von Android als echtes Open-Source-Projekt. Es wird wie Linux über Git gepflegt und zusammen mit Kernel.org gehostet, wo auch der offizielle Linux-Kernel zu finden ist.
In weiterer Folge soll ein Application Store es Dritten ermöglichen, Software für Android Handys zu entwickeln, um von Spielen bis zu Business-Programmen, von pokern bis zu Fun-Games, ein weites Spektrum anzubieten. Mehr Informationen dazu auf der offiziellen Android Seite von Google sowie dem Developer Portal, auf dem auch laufend die neuen Android Versionen vorgestellt werden.

Googles Android soll im November starten

Das von Google initiierte und dominierte Handy-Betriebssystem Android ist laut spiegel.de „fast fertig“: Der Werkzeugkasten für Software-Entwickler erreicht die Versionsnummer 0.9. Gleichzeitig haben die US–Kommunikationsbehörden grünes Licht für das erste echte Android-Handy von HTC gegeben. Es wird erwartet dass in Kürze eine Vielzahl von Applikationen folgen werden, seien es klassische Online Tools wie Browser und Mailprogramme, Office Tools wie Kalender und Notizblock oder auch Online Spiele von Mobile Game Anbietern wie bwin und Co. Eine eigene Developer Site gibt es jedenfalls schon.

Zum Bericht des Magazins Spiegel Online. Weiterlesen