Für Sportler, Geocacher und andere Outdoor-Fans wird die Smartphone Auswahl nocheinmal größer: Samsung präsentierte soeben ein geländegängies Android Handy namens Samsung Galaxy Xcover, das gemäß IP67 Standard sowohl unter Wasser wie auch im Schmutz problemlos überleben kann. Die Ausstattung entspricht der aktuellen Mittelklasse.
Nachdem Motorola mit dem Defy mitterweile einen Klassiker geschaffen hat, und Sony Ericsson mit dem Xperia active in Kürze nachzieht, gibt es ab Herbst auch von Samsung einen Beitrag in der Geräteklasse „Outdoor-Smartphone“:
Angetrieben wird das Xcover von einer 800Mhz CPU, der 150 MB Speicher zur Seite stehen.
Die Auflösung des 3,6 Zoll großen Displays ist noch nicht bekannt, dürfte aber bei 320×480 Pixeln liegen. Es wird jedefalls von einer kratzfesten und wasserdichten Glasfront geschützt, wodurch es sowohl kurze Tauchgänge wie auch Kontakt mit Staub und Schmutz überstehen kann.
Die sonstige Ausstattung ist komplett: 3MP Kamera samt Fotolicht, GPS, UMTS mit HSDPA (7,2 MBit/s), Kopfhörerbuchse und WLAN-n sind an Bord, witzige Extras wie das Barometer des active fehlen aber.
Mit 122x66x11,95 mm ist das Xcover deutlich größer als das Defy, aber mit 116 Gramm immerhin um 2 Gramm leichter. Vom Start weg soll trotz der eher mageren Rechenkraft Android in der Version 2.3 an Bord sein, wenn das Handy im Oktober 2011 auf den Markt kommt. Bis dahin bleibt aber das Defy auch ein Jahr nach seinem Start noch eine interessante Alternative.
Update: erste Händler haben das Galaxy Xcover mittlerweile um ca. 240 Euro gelistet, es soll Anfang November lieferbar sein.

Update: Samsung hat am 5. April 2013 eine erneuerte Version namens Xcover 2 angekündigt, die einen 2×1000 MHz Dual-Core Prozessor und ein 4 Zoll 480×800 Pixel Display hat. Es wird mit Android 4.1 ausgeliefert.
