Sein Vorgänger sorgte in den USA für Aufsehen, schaffte aber nie den Weg über den Atlantik. Mit der Neuauflage HTC Incredible S wird sich das ändern, die europäische Version war bereits am Mobile World Congress zu sehen, und ist bei manchen Händlern sogar schon gelistet. Mit seinem 4 Zoll Display füllt es im HTC Portfolio die Lücke zwischen den Modellen Desire S (3,7″) und Desire HD (4,3″). Neben der guten Austattung fällt vor allem die Rückseite des Incredible auf.
Die inneren Werte des HTC Incredible S entsprechen weitgehend dem Desire S: Beide Handys basieren auf der neuen Qualcomm-Prozessor Generation. Die CPU „M8255“ ist mit 1GHz getaktet, muss aber mit nur einem Kern auskommen. Trotzdem liegt die Geschwindigkeit deutlich über den 1GHz CPUs früherer Chip-Generationen. Mit 768MB Ram Arbeitsspeicher stehen genügend Reserven für aufwendige Apps zur Verfügung, dazu kommen 4GB FlashRam für Daten.
Das 4 Zoll große SuperLCD Display von Zulieferer Sony hat mit 480×800 Pixeln die gleiche Auflösung wie das Desire S.
Auf der Rückseite des Handys fällt sofort das contoured Design auf: Statt einer glatten Oberfläche hebt sich eine zweite Ebene von der Fläche ab. Dies sieht ungewöhnlich aus, soll aber das Halten des Handys im Vergleich zu glatten Oberflächen vereinfachen.
„Dare to be different“ empfiehlt HTC seinen Kunden – in den USA dürfte das ganz gut funktioniert haben.
Auch mit seiner 8MP Kamera samt Dual-LED-Blitz hebt sich das Handy etwas vom Desire ab, HD-Videos mit 720p können damit ebenfalls aufgenommen werden. Zusätzlich steht für Videotelefonate eine zweite Frontkamera zur Verfügung.
Daten können mit HSPA (14.4Mbps), WLAN-n und Bluetooth 2.1 übertragen werden. Dazu kommen GPS, Kopfhörerbuchse, G-Sensor, Digitaler Kompass, Nähe- und Helligkeitssensor.
Genau wie beim Wildfire S hat sich HTC praktische Tricks für die Lautstärke des Klingeltons ausgedacht, so erkennt das Handy von selbst, ob es sich im Freien befindet, oder in einer Tasche – dann klingelt es etwas lauter. Sobald man das läutende Handy bewegt, wird der Klingelton sofort leiser, legt man es auf das Display, verstummt das Handy.
Auch bei den bleuchteten Buttons unter dem Display setzt HTC auf Effekte: sie richten sich neu aus, wenn man das Handy ins Querformat dreht. (im Video unten bzw hier zu sehen)
Mit einer Größe von 120x64x11,7mm liegt das Incredible in etwa gleichauf mit Samsungs 4-Zöller Galaxy S, das Gewicht von 135,5 Gramm liegt aber deutlich darüber.
Das Handy soll im 2. Quartal – vorläufig noch mit Android 2.2 – auf den Markt kommen, amazon hat es bereits um 519 Euro zur Vorbestellung gelistet.
Update: das Handy ist bereits um 495,99 Euro bei amazon bestellbar!
Update: Mittlerweile ist ein Update auf Android 2.3 für das Incredible erschienen.