Trotz der großen Auswahl an Android Apps fehlt noch ein wichtiges Tool um Android zu einer vollwertigen Web-Surf-Plattform zu machen: der Adobe Flash Player 10. Doch es wird noch bis 2010 dauern, bis Adobe eine vollwertige Android Version ihres Players veröffentlichen wird.
Dies liegt an einigen speziellen Betriebssystem-Funktionen, die Adobe für die Umsetzung des Players braucht, die aber erst mit Android 2.0 (Codename „Eclair“) verfügbar sein werden. Bevor dieses veröffentlicht wird, gibt es daher auch kein Flash 10 für Android.
Weiters wurde bekannt, dass Flash 10 ziemlich hohe Anforderungen an die Hardware stellen wird, zB muss der Prozessor mindestens 500 MHz schnell sein, um Flash-Animationen bzw Filme anzeigen zu können. Allerdings erfüllen praktisch alle am Markt befindlichen Android Handys diese Bedingung.
Für Windows Mobile und Palm WebOS sind bereits Beta-Versionen von Flash 10 erschienen. Für das iPhone wird Adobe übrigens in absehbarer Zeit keinen Flash-Player anbieten. Erste auf mobile-Flash optimierte Anwendungen und Spiele werden von Online Gaming Anbietern wie bwin und Co sicher bald folgen. Auch für Videoanwendungen wie etwa youtube und vimeo ist Flash höchst interessant.
Update: mittlerweile ist Flash 10.1 für Android erschienen, es funktioniert auf Android Handys ab Android Version 2.2 und kann aus dem Android Market kostenlos heruntergeladen werden.